Details

Das sprachbegabte Tier


Das sprachbegabte Tier

Grundzüge des menschlichen Sprachvermögens
1. Auflage

von: Charles Taylor

32,99 €

Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Veröffentl.: 13.06.2017
ISBN/EAN: 9783518751145
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 655

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<P><B>Seit Jahrhunderten wird in der Philosophie über die Natur der Sprache gestritten. Für die rationalistisch-empiristische Tradition in der Folge von Hobbes, Locke und Condillac ist sie ein Werkzeug, das Menschen erfunden haben, um Informationen auszutauschen. In seinem neuen Buch bekennt sich Charles Taylor zum gegnerischen Lager der Romantik um Hamann, Herder und Humboldt und zeigt, dass der rationalistisch-empiristische Ansatz etwas Entscheidendes übersieht: Sprache beschreibt nicht bloß, sie erschafft Bedeutung, formt alle menschliche Erfahrung und ist integraler Bestandteil unseres individuellen Selbst.</B></P>
<P>Taylor geht jedoch noch einen Schritt über das Denken der deutschen Romantik hinaus und entwirft eine umfassende Theorie der Sprache im Sinne des linguistischen Holismus: Sprache ist ein geistiges Phänomen, aber sie kommt auch in künstlerischen Darstellungen, Gesten, Stimmen, Haltungen zum Ausdruck und kennt daher keinen Gegensatz von Körper und Geist. Indem er dieses grundlegende Vermögen des »sprachbegabten Tiers« erhellt, wirft Taylor ein neues Licht darauf, was es heißt, ein Mensch zu sein.</P>
»In seinen besten Passagen hat es etwas von einem Zwiegespräch zwischen ihm und dem Leser, dessen vermutete Nachfragen und Zweifel der Autor aufnimmt, wie Meister Sokrates es vorgemacht hat.«
&lt;p&gt;Charles Taylor ist emeritierter Professor f&amp;uuml;r Philosophie an der McGill University in Montreal und einer der einflussreichsten Sozialphilosophen der Gegenwart. Geboren 1931 in Kanada, studierte er an der McGill University und an der Universit&amp;auml;t Oxford, wo er 1961 seinen Ph.D. erwarb. Danach kehrte er nach Montreal zur&amp;uuml;ck und lehrte dort bis zu seiner Emeritierung politische Philosophie. Er hat bahnbrechende Studien vorgelegt, u.a. zu Hegel sowie zum Kommunitarismus, S&amp;auml;kularismus und Multikulturalismus. Charles Taylor nahm Gastprofessuren u.a. an den Universit&amp;auml;ten von Oxford, Princeton, Berkeley, an der J.W. Goethe-Universit&amp;auml;t Frankfurt und der Hebrew University Jerusalem wahr. 1997 erhielt er den Hegel-Preis der Stadt Stuttgart und 2007 den Templeton-Preis (f&amp;uuml;r &lt;em&gt;Ein s&amp;auml;kulares Zeitalter&lt;/em&gt;), 2008 wurde er f&amp;uuml;r sein Lebenswerk mit dem Kyoto-Preis ausgezeichnet, der als &amp;raquo;Philosophie-Nobelpreis&amp;laquo; gilt. Charles Taylor war zudem Mitglied der britischen Labour-Partei und kandidierte f&amp;uuml;r das kanadische Unterhaus.&lt;/p&gt;


&lt;p&gt;Joachim Schulte ist Autor mehrerer B&amp;uuml;cher &amp;uuml;ber Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.&lt;/p&gt;

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Rediscovering the History of Psychology
Rediscovering the History of Psychology
von: Adrian Brock, Johann Louw, Willem van Hoorn
PDF ebook
96,29 €
Crisis and Reflection
Crisis and Reflection
von: J. Dodd
PDF ebook
96,29 €
Karl Schuhmann, Selected papers on phenomenology
Karl Schuhmann, Selected papers on phenomenology
von: Karl Schuhmann, Cees Leijenhorst, Piet Steenbakkers
PDF ebook
149,79 €