Details

XXL Wok Kochbuch - Asiatisch kochen mit 300 Wok Rezepten


XXL Wok Kochbuch - Asiatisch kochen mit 300 Wok Rezepten

Woke up mit Street Food! Das Wok Kochbuch für Anfänger und Fortgeschrittene
1. Aufl.

von: Lucy Shen

5,99 €

Verlag: Books On Demand
Format: EPUB
Veröffentl.: 25.01.2024
ISBN/EAN: 9783758394874
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 252

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Der Wok hat starke asiatische Wurzeln, die bis in die chinesische Han-Dynastie zurückreichen. Traditionell ist er eine hochwandige Pfanne mit rundem Boden, obwohl Versionen mit flachem Boden immer beliebter werden, da sie auf Standardherden verwendet werden können. Üblicherweise ist er entweder mit zwei seitlichen Griffen oder einem langen Griff ausgestattet.

Aber was macht einen Wok besser als eine normale Bratpfanne?

Ein Wok verteilt im Gegensatz zu einer herkömmlichen Bratpfanne die Hitze viel gleichmäßiger. Das liegt an der konkaven Form mit abgeschrägten Seiten sowie an der Beschaffenheit des Materials, aus dem Woks hergestellt sind. Durch die bessere Wärmeverteilung erhalten Sie weniger heiße/kalte Stellen und stellen sicher, dass alles im Wok zur gleichen Zeit fertig gegart ist. Außerdem ist das Schwenken von Speisen, wie z. B. Stir-Fry aufgrund seiner Form viel einfacher und die Zutaten fallen zurück in den Wok.

Ein Wok ist ein Kochgeschirr

mit rundem Boden und hohen Seiten, das in der Regel mit zwei seitlichen Griffen oder einem größeren Griff ausgestattet ist.
Der runde Boden eines Woks sorgt dafür, dass sich die Hitze gleichmäßiger verteilt als in einem Kochtopf, so dass die Speisen in kürzerer Zeit gar werden. Durch die hohen Wände lassen sich die Speisen leichter schwenken, z. B. bei Stir-Fry-Gerichten, so dass die Zutaten gleichmäßig vermischt und gegart werden können. Woks werden traditionell hergestellt, indem eine Scheibe aus Kohlenstoffstahl in eine Schüsselform gehämmert und mit einem oder zwei Griffen versehen wird.

Wok-ähnliche Pfannen werden in ganz Asien verwendet, und verschiedene Kulturen haben die vielseitige Pfanne an ihre Bedürfnisse angepasst. Der kantonesische Wok, hat beispielsweise zwei kleine, gebogene Griffe auf jeder Seite. Ein Wok im nördlichen Stil hat in der Regel einen langen abnehmbaren Holzgriff, manchmal mit einem Griff auf der gegenüberliegenden Seite zum Anheben, wenn der Wok voll ist.(mehr Informationen finden Sie im Buch)

Sie sind auf der Suche nach
- 300+ leckere Wok Rezepte (u.a. Fischergerichte, Fleischgerichte, Dumplings & Frühlingsrollen, Suppen. Desserts uvm.)
- Kurze Einführung in das Thema
- Den richtigen Zutaten zum Kochen
- Inklusive einer Vielzahl von Saucen, Marinaden & Dips Rezepten

Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Curry Queen
Curry Queen
von: Sascha Basler, Bianca Habermann
EPUB ebook
14,99 €
Mal was Richtiges - Das Männer-Kochbuch
Mal was Richtiges - Das Männer-Kochbuch
von: Paul Schirnhofer, Ulf Meyer zu Kueingdorf
PDF ebook
15,99 €
Wir kochen!  - für unsere Freunde -
Wir kochen! - für unsere Freunde -
von: Susanne Klug, Coco Lang, Andrea Huber
PDF ebook
12,99 €