Details

Unternehmerische Selbstdarstellung im Internet


Unternehmerische Selbstdarstellung im Internet

Die interaktive Onlineberichterstattung von DAX-Unternehmen
1. Aufl. 2019

von: Alena Voelzkow

49,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 27.04.2019
ISBN/EAN: 9783658259617
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Alena Voelzkow beschreibt in diesem Buch, wie sich Geschäftsberichte von DAX-Unternehmen in den letzten Dekaden unter dem gesellschaftlichen Leitbild der Nachhaltigkeit verändert haben und liefert empirische Ergebnisse über den Einfluss digitaler Medien auf das Corporate Reporting. In ihrer mediensoziologischen Analyse untersucht sie, was Onlineberichte von klassischen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten auf Papier unterscheidet und welche Vorteile das Internet berichterstattenden Unternehmen bietet. Die Autorin zeigt, inwieweit Unternehmen in ihrem Kommunikationsverhalten die neuen Medien für eine Personalisierung ihrer Berichterstattung und für Dialogangebote nutzen und ob sie so den unterschiedlichen Interessen der Stakeholder an der Berichterstattung besser gerecht werden.
Der Geschäftsbericht als „umfassende“ Unternehmensdarstellung. - Der Wandel der Unternehmensberichterstattung in Deutschland. - Die Onlineberichterstattung der DAX-Unternehmen. - Inklusion und Dialog in der Onlineberichterstattung von DAX-Unternehmen.
Die Medienwissenschaftlerin und Designerin Alena Voelzkow hat mehrere Jahre auf Unternehmens- und Agenturseite selbst Geschäftsberichte betreut, bevor sie 2018 ihre kooperative Promotion an der Fachhochschule Münster (Design) und der Universität Bielefeld (Soziologie) abschloss. <br>
<div>Alena Voelzkow beschreibt in diesem Buch, wie sich Geschäftsberichte von&nbsp;DAX-Unternehmen in den letzten Dekaden unter dem gesellschaftlichen&nbsp;Leitbild der Nachhaltigkeit verändert haben und liefert empirische Ergebnisse&nbsp;über den Einfluss digitaler Medien auf das Corporate Reporting. In ihrer&nbsp;mediensoziologischen Analyse untersucht sie, was Onlineberichte von klassischen&nbsp;Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten auf Papier unterscheidet und&nbsp;welche Vorteile das Internet berichterstattenden Unternehmen bietet. Die Autorin&nbsp;zeigt, inwieweit Unternehmen in ihrem Kommunikationsverhalten die neuen&nbsp;Medien für eine Personalisierung ihrer Berichterstattung und für Dialogangebote&nbsp;nutzen und ob sie so den unterschiedlichen Interessen der Stakeholder an der&nbsp;Berichterstattung besser gerecht werden.</div><br><b>Der Inhalt</b><br><ul><li>Der Geschäftsbericht als „umfassende“ Unternehmensdarstellung</li><li>Der Wandel der Unternehmensberichterstattung in Deutschland</li><li>Die Onlineberichterstattung der DAX-Unternehmen</li><li>Inklusion und Dialog in der Onlineberichterstattung von DAX-Unternehmen</li></ul><br><b>Die Zielgruppen</b><br><ul><li>Dozierende und Studierende der BWL sowie Medien- und Kommunikationswissenschaften, der Soziologie und des Designs</li><li>Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmenskommunikation sowie Corporate und Integrated Reporting</li></ul><div><b><br></b></div><b>Die Autorin</b><br>Die Medienwissenschaftlerin und Designerin Alena Voelzkow hat mehrere Jahre auf Unternehmens- und Agenturseite selbst Geschäftsberichte betreut, bevor sie 2018 ihre kooperative Promotion an der Fachhochschule Münster (Design) und der Universität Bielefeld (Soziologie) abschloss. <br><br><br>
Eine medienwissenschaftliche Studie