Inhalt

Stirbt der Islam?
Einführung

1. Wie viele Muslime gibt es eigentlich noch?
Das Phänomen des stillen Rückzugs

1.1 Mitgliedschaft und Religionsfreiheit in der islamischen Welt

1.2 Von Muslimen zu Ex-Muslimen – der stille Rückzug

1.3 Die Lähmung islamischer Institutionen
durch den Mangel an Religionsfreiheit

2. Das falsche Verbot von 1485
Wie der Islam erstarrte

2.1 Entstehung und Bildungsaufstieg des Islams

2.2 Das Schicksalsjahr 1485

2.3 In Europa: Buchdruck und Reformation

2.4 Der Niedergang der islamischen Bildung

2.5 Moscheegemeinden und Imame
in der Lese- und ­Bildungskrise

2.6 Durchlebt der Islam gerade seine
»digitale Reformation«?

3. Der Fluch des Öls
Warum in der islamischen Welt so selten ­Demokratien gelingen

3.1 Saudi-Arabien und der Wahhabismus

3.2 Der Einfluss des schwarzen Giftes

3.3 Die Karbonblase der Hoffnung?

4. Verschwörungsglauben
Die dunkle Seite der Religiosität

4.1 Der Verschwörungsglaube als Krise des Monotheismus

4.2 Ist die islamische Religion erkrankt?

5. Geburtendschihad oder Geburtenknick
Religiöse Demografie und die Traditionalismus-
falle

5.1 Die demografische Traditionalismusfalle

5.2 Die demografische Krise der islamischen Welt

5.3 Vom Harem zur Hochschule –
der Bildungsaufstieg ­islamischer Frauen

6. Was Muslime und Nichtmuslime tun können,
um die Krise des Islams zu überwinden

Glossar

Der Autor

Anmerkungen

Textnachweis

Über den Autor

Über das Buch

Impressum

Hinweise des Verlags

Textnachweis

Autor und Verlag danken für freundlicherweise eingeräumte Abdruck­lizenzen:

Aus: Constantin Schreiber: Inside Islam. Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird, Berlin 2017 (Econ Verlag) © Ullstein Buchverlage GmbH
S. 134: in diesem Buch S. 16/17 (Anm. 11)
S. 217–219: in diesem Buch S. 65 (Anm. 86)

Aus: Muhammad Sameer Murtaza: Die gescheiterte Reformation. Salafistisches Denken und die Erneuerung des Islam, Freiburg 2016 © Verlag Herder GmbH
S. 151: in diesem Buch S. 71 (Anm. 98)
S. 152–153: in diesem Buch S. 71 (Anm. 97)
S. 162–163: in diesem Buch S. 39 (Anm. 49)
S. 163–164: in diesem Buch S. 27/28 (Anm. 32)

Aus: Karen Krüger: Eine Reise durch das islamische Deutschland, Reinbek 2016 © Rowohlt Verlag GmbH
S. 99: in diesem Buch S. 28/29 (Anm. 33)

Aus: Hamed Abdel-Samad: Der Untergang der islamischen Welt. Eine Prognose, München 2010 © Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co KG
S. 17–18: in diesem Buch S. 32/33 (Anm. 40)

Aus: Bassam Tibi: Die Verschwörung. Das Trauma arabischer Politik, Hamburg 1994 © Hoffmann & Campe Verlag GmbH
S. 1 & 26–27: in diesem Buch S. 94/95 (Anm. 121)
S. 12: in diesem Buch S. 95/96 (Anm. 123)

Aus: Jan Ilhan Kizilhan und Alexandra Cavelius: Die Psychologie des IS – Die Logik der Massenmörder, München 2016 © Europa Verlag GmbH & Co KG
Auszüge S. 58–77; in diesem Buch S. 116 (Anm. 150)

Michael Blume

Islam in der Krise

Eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug

Patmos Verlag

ÜBER DEN AUTOR

Foto: © privat

Dr. Michael Blume ist Religions- und Politikwissenschaftler. Der evangelische Christ ist mit einer Muslimin verheiratet und leitet das Referat »Nichtchristliche Religionen, Werte, Minderheiten und Projekte Nordirak« im Staatsministerium Baden-Württemberg. 2015/16 verantwortete er das Sonderkontingent des Landes für schutzbedürftige Frauen und Kinder aus dem Nordirak.

Er hat über Religion und Hirnforschung (»Neurotheologie«) promoviert. Für seinen Blog wurde er 2009 von den führenden Wissenschaftsbloggern mit dem Scilogs-Preis ausgezeichnet; als erster Deutscher wurde er in das internationale Forschernetzwerk der Evolutionary Religious Studies berufen.

Er forscht und publiziert u. a. zu Religion und Demografie, Identitäten und Kulturen, Religionspsychologie und Hirnforschung, Evolution der Religionen sowie Medien- und Netzkultur.

ÜBER DAS BUCH

»Nein, der Islam ist noch nicht tot, doch er gleicht einem Schwerkranken, der vor Verzweiflung und Schmerz um sich schlägt. Und erst, wenn wir – Nichtmuslime und Muslime gleichermaßen – dies realistisch wahrnehmen und verstehen, besteht die Chance auf eine bessere, gemeinsame Zukunft.« Dr. Michael Blume

Der Islam scheint selbstbewusst zu expandieren. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Religionswissenschaftler Michael Blume erklärt das Szenario als Symptom einer weltweiten tiefen Krise des Islams. Er zeigt: Es ist nicht einmal mehr klar, wie viele Muslime es tatsächlich noch gibt.

Blume verweist auf massive Säkularisierungsprozesse in der islamischen Welt. Er benennt, was die einstige Hochkultur in Krisen und Kriege stürzen ließ. Die bis heute reichende Bildungskrise der islamischen Zivilisation wurde im 15. Jahrhundert eingeleitet. Faktisch werden viele arabisch-islamische Staaten nur am Leben erhalten durch den Ölverkauf, der demokratische Entwicklungen erstickt. Mangels einer schlüssigen Erklärung für den Niedergang übernehmen zahlreiche Muslime Verschwörungsmythen aus dem Westen und befördern damit weitere Akte terroristischer Gewalt.

Das Buch bietet eine Chance, die Krise des Islams und die Konflikte zwischen den Kulturen besser zu verstehen und gemeinsam zu neuen Lösungswegen zu kommen.

Auch als Printausgabe erhältlich.

www.patmos.de/ISBN978-3-8436-0956-2

IMPRESSUM

Weitere interessante Lesetipps finden Sie unter:

www.patmos.de

Alle Rechte vorbehalten.

Unbefugte Nutzungen, wie etwa Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder Übertragung, können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden.

© 2017 Patmos Verlag,

ein Unternehmen der Verlagsgruppe Patmos

in der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Umschlaggestaltung: Finken & Bumiller, Stuttgart

ISBN 978-3-8436-0956-2 (Print)

ISBN 978-3-8436-0957-9 (eBook)

HINWEISE DES VERLAGS

Wenn Ihnen dieses eBook gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weitere interessante Titel aus unserem eBook-Programm. Melden Sie sich bei unserem Newsletter an oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage:

www.verlagsgruppe-patmos.de

Die Verlagsgruppe Patmos bei Facebook

www.facebook.com/lebegut

Die Verlagsgruppe Patmos bei Instagram

www.instagram.com/lebegut

Stirbt der Islam?
Einführung

»Schützt den Islam vor den Fanatikern,
sonst müsst ihr die Welt
vor dem Islam schützen.«
Türkisches Sprichwort, das Mevlana Rumi (1207–1273) zugeschrieben wird

Im Februar 2015 trug eine Gruppe junger Menschen, Muslime und Nichtmuslime, einen in schwarzes Tuch gehüllten Sarg zum Düsseldorfer Rathaus. Auf dem Sarg stand geschrieben: »Der Islam wurde ermordet.« In einem symbolischen Gerichtsverfahren klagte sie »die Politik« an, die etwa durch »Waffenlieferungen an Saudi-Arabien« zu Unrecht und Gewalt im Namen des Islams beitrage. Angeklagt waren auch »die Medien«, deren Berichterstattung bevorzugt Extremisten und Terroristen behandle und diese dadurch bestärke. Als dritter Angeklagter diente »der Salafismus«, der im Namen des Islams Intoleranz und Mord stifte.1 Das durchaus verstörende Video ihrer künstlerischen Demonstration stellten die Aktivisten unter dem Titel »der islam ist tot« (in Großbuchstaben) auf YouTube.2

In einem islamisch geprägten Staat hätte eine solche Provokation den Aktionskünstlern sicher Ärger, vielleicht sogar harte Strafen eingetragen. Doch die Freiheiten unserer demokratischen Rechtsordnung erlaubten es auch ihnen, nicht nur das Islamverständnis von Mit-Muslimen herauszufordern, sondern auch das Islambild der Öffentlichkeit. Denn tatsächlich glauben ja viele Europäer, auch Menschen aus muslimischen Familien, der Islam sei eine bedrohlich starke und aggressiv wachsende Religion, Deutschland drohe eine »Islamisierung« und Europa werde zu »Eurabien«.3

Doch die gelebte Realität liegt tatsächlich näher bei der drastischen Darstellung der Künstler, wie dieses Buch zeigen wird:

Immer mehr Musliminnen und Muslime auf der ganzen Welt reduzieren in einem »stillen Rückzug« ihr religiöses Engagement, so dass nicht einmal mehr klar ist, wie viele Muslime es tatsächlich überhaupt noch gibt (Kapitel 1). Die islamische Welt, die so lange blühte und auch militärisch expandierte, hat ihre einstige Führungsrolle durch eine verhängnisvolle Fehlentscheidung verloren: Das Verbot des Buchdrucks von 1485 leitete die Erstarrung und die bis heute reichende Bildungskrise der islamischen Zivilisation ein (Kapitel 2). Faktisch werden zahlreiche gerade auch arabisch-islamische Staaten nur noch am Leben erhalten durch den Ölverkauf, der zu unguten Allianzen und Einmischungen seitens westlicher Mächte führt und zugleich gesellschaftliche und demokratische Entwicklungen in der Region erstickt (Kapitel 3). Mangels einer schlüssigen Erklärung für den Niedergang übernehmen zahlreiche Muslime Verschwörungsmythen aus dem Westen; sie befördern damit weitere Akte sinnloser, kriegerischer und terroristischer Gewalt (Kapitel 4). Und während gerade auch jüngere Muslime in großer Zahl in christlich geprägte Demokratien fliehen, brechen aufgrund erstarrter Sexual- und Familienregeln ­zugleich die Geburtenraten in den meisten islamisch geprägten Gesellschaften rapide ein (Kapitel 5). Nein, der Islam ist noch nicht tot, doch er gleicht einem Schwerkranken, der vor Verzweiflung und Schmerz um sich schlägt. Und erst, wenn wir – Nichtmuslime und Muslime gleichermaßen – dies realistisch wahrnehmen und verstehen, besteht die Chance auf eine bessere, gemeinsame Zukunft (Kapitel 6).

Ich fürchte also, sehr viele Leserinnen und Leser werden dieses Buch auch als Zumutung empfinden, da es bequeme Wahrheiten und etablierte Vorurteile auf allen Seiten zu hinterfragen wagt. Andererseits bietet es Erklärungen für viele bislang verstreut diskutierte Phänomene und eröffnet Wege, etwas für die gemeinsame Zukunft zu tun.

Dieses Buch schreibe ich als Religionswissenschaftler – was eine grundlegend andere Disziplin ist als die Theologie. Religionswissenschaftler dürfen persönlich religiös sein, müssen dies aber nicht; viele von uns – darunter mein Doktorvater Günter Kehrer – sind sogar erklärte Religionskritiker. Wir erforschen die Religion wie andere die Sprache oder die Musik, also vergleichend und empirisch auf Basis wissenschaftlicher Beobachtungen der verschiedensten Disziplinen. Wir unterliegen keiner Bindung durch religiöse Institutionen.

In der Doktorarbeit und in meiner Forschungslaufbahn habe ich mich auf die Hirn- und dann Evolutionsforschung zu Religiosität und Religionen konzentriert: Wie entwickelten sich die menschlichen Fähigkeiten zum Glauben an höhere Wesen und wie wirkten und wirken sie sich auf das Leben der Menschen aus? Entsprechend den schnell wachsenden Befunden dieser blühenden Forschungsrichtung gehe ich davon aus, dass Religion für das Höchste und das Niederste im Menschen gebraucht werden kann – wie andere menschliche Fähigkeiten auch. Wir können beispielsweise mithilfe der Sprache(n) Botschaften der Liebe verfassen und Wissen so formulieren und weitergeben, dass es uns schließlich auf den Mond brachte. Mithilfe der gleichen Sprache(n) können wir aber auch Hass und Hetze säen und einander in weltweite Kriege mit Millionen von Toten führen. Mit Mathematik können wir Brücken und Computer konstruieren, aber auch ABC-Waffen, die uns auslöschen können. Mittels Musik können wir uns erheben und ver­einen, aber auch zu willigen Kunden oder zu gewalttätigem Mob manipulieren lassen. Und mithilfe der Religion(en) vermögen wir lebensförderliche Institutionen zur Unterstützung von Familien oder auch Bildungseinrichtungen aller Art zu errichten, aber ebenso Gruppenhass, Intoleranz und mörderische Gewalt hervorzurufen.

Ob Sie also ein frommer Muslim sind, der die Krise seiner Religion schonungslos nachvollziehen und nach Auswegen suchen will; eine Zweifelnde, die mit ihren Fragen zum Zustand des Islams nicht länger alleinbleiben mag; eine demokratische Politikerin, die sich um den Zusammenhalt vielfältiger Gesellschaften sorgt; ein Journalist, der nicht nur die üblichen Klischees bedienen will; eine aktive Christin, die im Dialog mit Muslimen steht; eine interdisziplinär interessierte Wissenschaftlerin oder auch einfach ein Leser, der einmal hinter die gängigen Schlagzeilen, Titelbilder und Klischees rund um den Islam sehen will – dieses Buch ist für Sie.

Ich kann sagen, dass ich die »Krise des Islams« nicht nur in Tausenden Begegnungen und Gesprächen in Europa, sondern auch im Nahen, Mittleren und Fernen Osten, besonders in den umkämpften Kurdengebieten der Türkei und des Irak, aber auch in Israel und in den Palästinensergebieten beobachtet und erlebt habe. Dieses Buch ist auch, aber eben nicht nur an Akademien, Datentabellen und Schreibtischen entstanden, sondern es trägt auch die Beobachtungen verschiedenster Muslime und Ex-Muslime, das Fauchen tödlicher Kampfflugzeuge, die Schwere voll beladener Öltransporter und den Geruch zerbombter Städte mit sich. Für Millionen von Menschen – Muslime wie auch Nichtmuslime – ist die Krise des Islams keine abstrakte wissenschaftliche Theorie, ­sondern bittere und manchmal tödliche Realität.

Und wenn dafür vernünftige Erklärungen fehlen, liegen verzweifelter Rückzug oder die Zuflucht zu einem Verschwörungsglauben nahe. Dagegen braucht es sehr viel Mut und Kraft, den verborgenen Gründen ins Auge zu sehen. Doch ich wage es zu hoffen, dass ausreichend viele Menschen diese Kraft suchen und finden werden, damit unsere gemeinsame Zukunft besser werden kann.

Stellvertretend für viele Menschen, mit denen ich mich über Themen dieses Buches austauschen konnte, danke ich Saman Sorani, Cemile Giousof, Hubert Wicker, Klaus-Peter Murawski, Gökay ­Sofuoĝlu, Hakan Turan, Bischkusch Tahir, Heiko Feurer, Ruhan Karakul, Karin Scheiffele, Honey Deihimi, Faruk Ceran, Mario ­Kaifel, Hes und Hiser Sedik, Arik Platzek, Lisa Stengel, ­Düzen ­Tekkal, Merve Gül, Taner Aktaş, Irene Mundel, Emina Čorbo Mešić, Erdal Toprakyaran, Mouhanad Khorchide, Milad Karimi, Aaron Kunze, Adoula Dado, Shneur Trebnik, Abdelmalek ­Hibaoui, Barbara Traub, Jan-Ilhan Kizilhan, Mirza Dinnayi, Yavuz Kazanç, Hussein Hamdan, Erdinc Altuntaş, Simone Helmschrott, Nadia Murad, Amal Clooney, Ayse Özbabacan, Detlef ­Fetchenhauer, Seda und Inan Ince, Karl-Hermann Blickle, Barbara Thoma und Alexander Schmidt. Von ihnen und anderen habe ich viel gelernt; die Schlussfolgerungen gehen natürlich ­allein auf meine Kappe.

Ein besonderer Dank gilt meiner Frau Zehra und unserer gesamten deutsch-türkischen Familie, die nicht nur Verständnis für meine Forschungs- und Schreibzeiten hatte, sondern sich auch immer wieder aktiv erkundigte und eigene Vorschläge und Beobachtungen beitrug. Mit meinem Schwiegervater Osman Tayanç habe ich oft diskutiert; ihm danke ich auch für das türkische, Mevlana Rumi zugeschriebe Eingangszitat. Meine sehr geliebte Großmutter Elisabeth Horn hat kurz vor der Fertigstellung des Buch­manu­skriptes im Kreise ihrer Kinder, Enkel und Urenkel diese Welt verlassen – ihr möchte ich daher dieses Buch in dankbarer Erinne­rung widmen.

Schließlich danke ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Patmos-Verlag. Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse, Ihre Ermutigung und Unterstützung!

Die Krise des Islams ist real und schmerzhaft, sie ist tief – aber wenn wir sie verstehen, ist sie nicht unüberwindbar. Ich bin davon überzeugt: Wir können etwas tun, jeder und jede von uns. Lassen Sie uns mithilfe von Wissenschaft herausfinden, was es ist.

Filderstadt, im Juni 2017 Dr. Michael Blume

1. Wie viele Muslime gibt es eigentlich noch?
Das Phänomen des stillen Rückzugs

Die Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid) führte im Dezember 2016 auf ihrer Homepage einen interessanten kleinen Tanz auf: In einer ersten Darstellung hatte fowid den Anteil der Muslime an der deutschen Bevölkerung in 2015 auf nur 2,8 Prozent geschätzt. Doch nach vielen Nachfragen und einer »offiziellen« Hochrechnung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, die von 5,4 bis 5,7 Prozent ausging, korrigierte fowid seine Angaben auf nun 4,4 Prozent.4

Zur Ehrenrettung von fowid ist jedoch zu sagen, dass die humanistisch-nichtreligiös orientierten Forscherinnen und Forscher zu erklären versuchten, warum es so schwierig war, die Anzahl »der Muslime« auch nur einigermaßen korrekt anzugeben. Sie schrieben:

»Besonders schwierig zu berechnen ist der Anteil der Muslime in der Bevölkerung, da hierzu keine anerkannten statistischen Daten vorliegen. Das zentrale Problem in diesem Zusammenhang besteht darin, dass gläubige Muslime zu einem sehr geringeren Grad, nämlich nur zu etwa 20 Prozent, religiös organisiert sind. Würde man (wie im Falle der Bestimmung der Katholiken und Protestanten) die Mitgliedschaft in einer religiösen Vereinigung zum Bestimmungsmerkmal des Muslimseins machen, so würde man zu dem Ergebnis gelangen, dass nur 20 Prozent der Menschen, die sich als ›Muslime‹ begreifen, in der Religionsstatistik als Muslime zu bezeichnen sind. Dies jedoch wäre eine höchst problematische Schlussfolgerung, da die Mitgliedschaft in einer religiösen Vereinigung für Muslime nicht den gleichen Stellenwert hat wie für Christen. Für die Beantwortung der Frage, ob eine Person im religiösen Sinne Muslim ist oder nicht, gelten völlig andere Kriterien, etwa das Praktizieren des täglichen Pflichtgebets, das zu den ›fünf Säulen des Islam‹ gehört.«5

Was sich da so technisch liest, verweist tatsächlich auf einen großen Unterschied zwischen den christlich geprägten europäischen Religions- und Rechtskulturen und denen außerhalb Europas und gerade auch im Islam. Und erst wenn man diesen Unterschied versteht, wird klarer, was eigentlich gerade in und zwischen den Religionen dieser Welt vor sich geht!

So bildete das Christentum eine Entscheidungsreligion heraus: Zur Christin oder zum Christen wird man nicht durch Geburt, sondern durch die Taufe und die Mitgliedschaft in einer Kirche. Entsprechend werden in den Statistiken als »Christen« meist die Mitglieder in christlichen Religionsgemeinschaften gezählt; also Menschen, die aufgrund elterlichen oder eigenen Entschlusses getauft wurden und weiterhin beitragszahlende Mitglieder ihrer Kirchen sind. Und das bedeutet auch: Jeder religionsmündige Mensch (in Deutschland ab 14 Jahren) kann auch jederzeit aus seiner oder ihrer Kirche austreten und damit aufhören, christlich im Sinne der Statistiken zu sein.

In den meisten anderen Weltreligionen wie eben dem Islam, aber auch zum Beispiel dem Judentum und Hinduismus, wird die Mitgliedschaft aber einfach durch Geburt (oder Übertritt) erworben: Als Muslim, Jüdin oder Hindu wird man geboren – es gibt keine Verpflichtung, irgendeiner Art von religiöser Gemeinschaft ausdrücklich beizutreten. Einige religiöse Traditionen wie das Yezidentum untersagen (bisher) sogar den Übertritt – als Yezidin oder Yezide kann man nur geboren werden.

Umgekehrt gibt es aber für Muslime, Juden, Hindus und Yeziden keine Möglichkeit, einen »Austritt« aus ihrer Religion zu erklären. Sie könnten dazu allenfalls zu einer anderen Religion übertreten – das tun aber auch die wenigsten Ex-Christen, die ihre Kirchen verlassen.

Und so kommt es, dass in den meisten deutschsprachigen und internationalen Statistiken noch immer Äpfel mit Birnen verglichen werden: Auf der einen Seite stehen diejenigen Christen, die getauft wurden und weiterhin beitragszahlend einer Kirche angehören – und auf der anderen Seite alle diejenigen, deren Eltern ­einer bestimmten Religion angehören.6

Stellen wir uns vor: Würden wir alle diejenigen als »Christen« zählen, die von christlichen Vorfahren abstammen und wenigstens hin und wieder auch etwas praktizieren, so würden auf einen Schlag zum Beispiel über 90 Prozent der Sachsen zu »Christen« – denn sie stammen aus christlichen Familien und feiern meistens auch noch irgendwie Weihnachten. Tatsächlich werden aber nur rund 20 Prozent der Sachsen als evangelisch und nur rund drei Prozent als katholisch »gezählt« – weil eben nur noch so wenige von ihnen weiterhin diesen Kirchen angehören.7

Würde man beim Islam in Deutschland das gleiche, strenge Kriterium anlegen wie beim Christentum, wären nur noch die etwa 20 Prozent der »Muslime« zu zählen, die tatsächlich einer Religionsgemeinschaft angehören und dafür Beiträge entrichten. Die Zahl der »Muslime« würde auf etwa eine Million Menschen und nicht einmal zwei Prozent der deutschen Bevölkerung zusammenschrumpfen!

Diese »strenge« Zählung wäre dem freiheitlichen Staat eigentlich geboten, denn diesen geht es nichts an, ob und woran Menschen und ihre Vorfahren in ihrem Privatleben glauben – seien dies Gottheiten, Engel, UFOs oder Einhörner.8 Erst wenn sich Menschen freiwillig Verbänden und Religionsgemeinschaften anschließen, um beispielsweise gemeinsam Gebetsstätten zu errichten, Ver­anstal­tungen auszurichten und Religionsunterricht anzubieten, werden ihre Glaubensüberzeugungen für den Staat relevant.

Und umgekehrt: Auch religiöse und weltanschauliche Verbände haben eigentlich kein Recht, für Menschen zu sprechen, die bei ihnen keine Mitglieder sind. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland kann nicht für »die Muslime« sprechen, sondern nur für jene paar Tausend, die sich den bei ihm versammelten Moscheeverbänden angeschlossen haben. Ebenso vertreten die humanistischen Verbände auch nicht »die« Konfessionslosen in Deutschland, sondern nur das eine Promille, das sich ihnen angeschlossen hat (etwa 30.000 von 30 Millionen).9

Weil aber der Islam keine Entscheidungsreligion wie das Christentum war und ist, hat sich das Verständnis von Mitgliedschaft, Staat und Religion grundlegend anders entwickelt. Dies hat Auswirkungen auf alle islamisch geprägten Nationen – sogar auf vorgeblich laizistische Republiken wie die Türkei.

So erinnert der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel daran, dass 1980 das erste in Deutschland im Namen des Islams begangene Attentat von einem türkischen Mitglied der Milli-Görüş-­Bewegung verübt wurde und sich gegen den ebenfalls türkischen Kommunisten Celalettin Kesim (1943–1980) richtete. Damals sei in der deutschen Öffentlichkeit immerhin noch zwischen rechten und linken, religiösen und säkularen Türken unterschieden worden. Doch die Nachwirkungen des 11. September 2001 hätten auch dies verändert. »In der öffentlichen Wahrnehmung werden nun Ausländer zu Andersgläubigen und Türken zu Muslimen. Das zeigt sich schon in den gängigen Statistiken, in denen von der ethnischen Herkunft auf die Religion geschlossen wird, weshalb von weltweit 1,6 Milliarden und deutschlandweit von 4,25 Millionen Muslimen die Rede ist. Für die Kesims von heute, die Sozialisten, Liberale, Nationalisten, Anarchisten oder von allem ein bisschen oder etwas ganz anderes sind, aber keine Muslime, auch keine ›säku­laren Muslime‹, ist in dieser Wahrnehmung kein Platz« (Deniz Yücel).10

Dementsprechend klagte der Imam der arabischsprachigen Risala-Moschee in Berlin in seiner Predigt vom 16. August 2016: »Ich habe hier in dieser Moschee einen Scheich eingestellt und ihm ­jeden Monat tausend Euro gezahlt, damit er die Kinder der Muslime unterrichtet. Ich schwöre bei Gott, dass zwei Jahre lang nicht mehr als zehn Personen bei ihm waren. […] Wir haben eine Koranschule, in der sieben Frauen lehren, die den Koran auswendig beherrschen, und ich betreue sie selbst. Es gibt nur 25 Schüler. Wo sind die Kinder der Muslime? Wo sind die Kinder der Muslime? Im Schwimmbad findest du jeden Tag 900 muslimische Kinder. Bitte entschuldigt, dass ich meiner Pein so offen Ausdruck verleihe.«11

Dazu passt, dass die letzten Auswertungen des »Religionsmonitors« ergaben, dass sich Menschen muslimischer Herkunft deutlich überdurchschnittlich für die Aufnahme und Integration von Geflüchteten engagierten – aber sehr viel häufiger als Christen taten sie dies außerhalb ihrer eigenen Religionsgemeinschaften.12 Viele »Kinder der Muslime« ziehen längst nicht nur die Schwimmbäder dem Koranunterricht, sondern auch das Engagement in nicht­islamischen Institutionen den Moscheegemeinden vor. Wer gibt uns eigentlich das Recht, diese tausendfachen Abstimmungen mit den Füßen zu ignorieren?