cover

LOW CARB

Desserts

LOW CARB

Desserts

50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

images

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://d-nb.de abrufbar.

Für Fragen und Anregungen

info@rivaverlag.de

Wichtiger Hinweis

Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wurde auf eine genderspezifische Schreibweise sowie eine Mehrfachbezeichnung verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.

Originalausgabe

4. Auflage 2021

© 2019 by riva Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH

Türkenstraße 89

80799 München

Tel.: 089 651285-0

Fax: 089 652096

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Redaktion: Caroline Kazianka

Umschlaggestaltung: Manuela Amode

Umschlagabbildungen: Vorderseite: NoirChocolate/Shutterstock.com; Rückseite: Oksana Mizina/Shutterstock.com, Ekaterina Smirnova/Shutterstock.com, Vladislav Noseek/Shutterstock.com, Fascinadora/Shutterstock.com

Satz: inpunkt[w]o, Haiger (www.inpunktwo.de)

eBook: ePubMATIC.com

ISBN Print 978-3-7423-0808-5

ISBN E-Book (PDF) 978-3-7453-0434-3

ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-7453-0435-0

Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter

www.rivaverlag.de

Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de

Inhalt

Russischer Zupfkuchen

Schoko-Himbeer-Biskuitrolle

Cheesecake-Brownie-Dessert

Schokostreusel-Creme-Kuchen

American Cheesecake

Schokomousse

Erdbeerbiskuitrolle

Kokospralinen

Kirschkäsekuchen

Chia-Schokopudding

Schokobrownies

Double-Schoko-Brownies

Kaffeebrownies

Waffeln mit Erdbeercreme

Erdbeer-Biskuitturm

Kokos-Mandel-Bällchen

Schokosahnetorte

Blaubeermuffins

Mousse au chocolat

Stracciatellaeis

Cremekuchen

Schoko-Mandel-Kuchen

Brownie-Himbeer-Cremedessert

Tiramisu

Schoko-Beeren-Kuchen

Erdbeerkuchen ohne Backen

images

images

images

Vanillepudding

Schoko-Mandel-Kugeln

Mandel-Kokos-Bällchen

Schoko-Milchcreme-Turm

Quarkkuchen mit Blaubeeren

Erdbeersahne-Biskuitrolle

Schokomousse-Eis

Zitronenkuchen

Brownies mit Schokosauce

Zebra-Cheesecake

Chiacreme mit Himbeeren

Streusel-Biskuitrolle mit Creme

Chia-Kokoseis am Stiel

Erdbeereis

Marmorkuchen

Pannacotta

Schoko-Mandel-Eiscreme

Cheesecake-Brownies

Beerencremekuchen

Walnuss-Vanille-Pudding

Chia-Schoko-Cremedessert

Kokosnusseis

Creme mit Erdbeeren

Apfelcrumble

images

images

images

Russischer Zupfkuchen

Für 1 Kuchen (14 Stücke)
Nährwerte (pro Stück): Kilokalorien: 346 Kcal,
Protein: 11,6 g, Fett: 27 g, Kohlenhydrate: 11,3 g

ZUTATEN

Für den Teig:

220 g gemahlene Mandeln

50 g Kokosmehl

60 g Xylit (Xucker)

50 g Backkakao

1 Pck. Backpulver

150 g Butter

1 Ei

1 Prise Salz

etwas Fett für die Form

Für die Füllung:

500 g Magerquark

180 g Sahne

80 g Xylit (Xucker)

60 g Butter

1 Prise Salz

3 Eier

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Für den Teig die gemahlenen Mandeln, Kokosmehl, Xylit, Backkakao und das Backpulver in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Butter (Zimmertemperatur), Ei und Salz dazugeben und mit einem Handrührgerät vermischen. Sobald ein festerer Teig entstanden ist, mit den Händen etwas weiterkneten. ¼ des Teiges abtrennen und in den Kühlschrank stellen. Mit dem Rest des Teiges den Boden und die Seiten einer gefetteten Springform (ca. 28 cm) auskleiden.
  3. Für die Füllung Magerquark, Sahne, Xylit, Butter (Zimmertemperatur) und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät gut aufschlagen.
  4. Die Eier in einer zweiten Schüssel schaumig schlagen und dann zur Quarkmasse geben, dann nochmals verrühren. Nun die Masse auf dem Teig verteilen und aus dem kalt gestellten Teig flache Stücke zupfen und auf den Kuchen legen.
  5. Den Kuchen 50–55 Minuten im Ofen backen und abkühlen lassen.

images

Schoko-Himbeer-Biskuitrolle

Für 1 Rolle (12 Stücke)
Nährwerte (pro Stück): Kilokalorien: 152 Kcal,
Protein: 11 g, Fett: 8,6 g, Kohlenhydrate: 6,5 g

ZUTATEN

Für den Teig:

4 Eier

1 Prise Salz

100 g Proteinpulver Schoko

50 g Xylit (Xucker)

100 ml Milch (3,5 % Fett)

2 EL Backkakao

1 TL Backpulver PuderXucker zum Bestreuen

Für die Creme:

200 g Sahne

4 Blätter Gelatine

150 g Quark (20 % Fett)

20 g Xylit (Xucker)

120 g Himbeeren

  1. Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier trennen und das Eiklar mit der Prise Salz in einer Schüssel steif schlagen.
  3. Die Eigelbe zusammen mit dem Proteinpulver, Xylit, Milch, Backkakao und Backpulver in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät vermischen. Den Eischnee unter die Masse heben.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig auf dem Backblech zu einem 1 cm hohen Rechteck verteilen. Den Teig 15–18 Minuten im Ofen backen. Sobald der Teig fertig gebacken ist, aus dem Ofen holen, vorsichtig einrollen (ohne Backpapier) und eingerollt abkühlen lassen.
  5. Für die Sahnecreme die Sahne in einer Schüssel steif schlagen.