Aus der Reihe

TEAMizerovsky

Weitere Titel dieser Reihe

finden Sie im Internet:

http://www.kompetent.at

oder

http://www.team-learning.at

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

www.dnb.de abrufbar.

Copyright © 2016 Harald Mizerovsky

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

1. Auflage 2016

Herausgeber: TEAMizerovsky,

http://www.kompetent.at

ISBN: 9783741216954

Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt.

Coverbild: © Harald Mizerovsky

Umschlaggestaltung: Team Mizerovsky

Satz & Layout: Team Mizerovsky

Fotos: Harald Mizerovsky

Models: Viki Hiersche, Karl Gorz, Christoph Menger,

Lukas Mizerovsky

Alle genannten Firmen und Produkte sind eingetragene, registrierte Firmen bzw. eingetragene Markenzeichen der jeweiligen Firmen.

Produkt-Fotos: Harald Mizerovsky und von den jeweiligen Firmen für die Veröffentlichung in Printmedien (Pressematerial) zur Verfügung gestelltes Bildmaterial. Das Copyright liegt bei den jeweiligen Firmen.

Inhalt

Das Ziel der Porträt-Fotografie

Was benötigt man für gute Porträt-Fotos im Foto-Studio? Fotografen, die gerne kommunizieren, weil es sich immer um Teamwork handelt. Zumindest zwei Personen müssen ja anwesend sein: Model und Fotograf. In vielen Fällen sind aber noch Begleitpersonen und im professionellen Setting Visagisten, Stylisten, Foto-Assistenten, Werbefachleute usw. dabei.

Eine brauchbare Ausrüstung, die nicht teuer sein muss. Auch mit so genannten Amateur-Kameras und günstigen, manuellen Systemblitzen und Lichtformern können Profis unter den Fotografen tolle Ergebnisse liefern. Das Foto macht der Fotograf und nicht die Kamera!

Porträt-Fotografie ist immer auch Beauty-Fotografie. Das Model will sich am fertigen Print gefallen. Noch nie ist ein Kunde zu mir gekommen, der den Wunsch hatte, dass ich ihn hässlich darstellen soll.

Ziele können unterschiedlich sein, aber ein Ziel ist es, die Persönlichkeit des Models für den Betrachter sichtbar zu machen. Ein Porträt-Foto, das nicht auch die Persönlichkeit des Models erahnen lässt, kann als misslungen bezeichnet werden. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Der weltberühmte Fotograf Helmut Newton hatte einen Stil, wo vielleicht nur wenig Persönlichkeit der Models spürbar war. Das ist aber nur meine Meinung. Andere Betrachter mögen das durchaus anders sehen und empfinden.

Letztendlich ist das Ziel erreicht, wenn das Model mit den Aufnahmen zufrieden oder auch in bestimmten Fällen begeistert ist. Schließlich ist das Model