Details

Erfolgreich als Solo-Trainer und -Berater


Erfolgreich als Solo-Trainer und -Berater

Geschäftsideen für Solo-Unternehmer in der PE und FKE
Strategieumsetzende PE und Führungskräfte-Entwicklung; Hg. Rolf Th. Stiefel

von: Rolf Th. Stiefel

19,99 €

Verlag: EHP - Verlag Andreas Kohlhage
Format: PDF
Veröffentl.: 01.02.2020
ISBN/EAN: 9783897976573
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 384

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Der Autor zeigt, dass und wie wirkungsvolle strategieumsetzende Wertschöpfungsleistungen nur von außen kommen können, nicht von großen Beratergruppen oder Monkey-Unternehmern, sondern von Solos, die Unternehmen in der Bearbeitung von strategischen Bedarfen professionell unterstützen und bei größeren Projekten auch im Verbund auftreten. Das Buch ergänzt die beiden Bände der Reihe zu professioneller PE und FKE und bietet einen hohen geldwerten Nutzen.
Schon die beiden Kapitel zur Honorargestaltunq und zum Umgang mit Konkurrenten konfrontieren auch erfahrene Solos damit, warum sie sich nicht bereits früher mit derartigen Themen beschäftigt haben.
Denn ein Solo in der PE- und FKE-Szene hat einzigartige Möglichkeiten und einen Bedingungsrahmen, der in der bisherigen Sachbuchliteratur für Freelancer vollkommen unterschätzt wird. Dem kompetenten und gut aufgestellten Solo werden hier Wege und Mittel aufgezeigt, freiberuflich relativ früh im Berufsleben finanzielle Unabhängigkeit bei gleichzeitigem "Flow" und einem hohen Maß an Zeitsouveränität zu realisieren. Die Voraussetzungen werden hier aufgezeigt: Arbeit an seinem ursprünglichen Fachgebiet für die Bearbeitung von Bedarfen bei seinen Klienten und Beschäftigung mit den Kompetenzfeldern des erfolgreichen Managements einer beruflichen Solo-Existenz.
Die immer größere Gruppe der Freelancer findet hier die Tools zu einer Professionalisierung, die Ihnen einen deutlichen Vorsprung vor den Mitbewerbern ermöglichen.
Aus dem Inhalt
- Einige Überlegungen zur Wahl der strategischen Positionierung
- Mögliche Zielgruppen im Markt mit ihrer veränderten Bedeutung
- Design und Durchführung von Trainingsprojekten
- Coaching
- Karriereberatung
- Strategieumsetzung und Marktauftritt
- Kommunikation und Marktbearbeitung
- Honorargestaltung
- Honorardurchsetzungsrhetorik
- Umgang mit Konkurrenten
- Eigene Weiterbildung
- Situative Besonderheiten in der Solo-Tätigkeit
- Führung einer Solo-Praxis
- Die Zukunft der Solo-Tätigkeit
Dr. Rolf Th. Stiefel, Dipl.-Kfm., Dipl.-Hdl., Dr. rer. comm.; Stammhauslehre bei Siemens, mehrjährige Lehr- und Forschungstätigkeit an einer Business School in Genf und Durchführung von Forschungsprojekten mit finanzieller Unterstützung des Canada Council, der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Konrad Adenauer-Stiftung an verschiedenen Universitäten in USA und Kanada. Seit 1975 selbstständiger Management-Trainer und FKE-Berater; 1986 Gründung der Dr. Rolf Th . Stiefel & Partner AG in St. Gallen, die sich mit der Entwicklung und Realisierung von strategieumsetzenden Lernsystemen spezialisiert hat. Während seiner langjährigen berufl ichen Tätigkeit hat der Autor verschiedene Projekte der Führungskräfte-Entwicklung für zahlreiche deutsche DAX-Unternehmen und Schweizer SMI-Unternehmen durchgeführt und auch die öffentliche Verwaltung in der Führungskräfte-Entwicklung beraten; Autor zahlreicher Aufsätze in in- und ausländischen Fachzeitschriften und von über 20 Büchern zu Themen der Management-Weiterbildung, zuletzt in diesem Verlag: Führungskräfte-Entwicklung: Worüber man in der Praxis ungern spricht (2018), Schneller lernen als die Konkurrenz. Personalentwicklung als Instrument der Strategieumsetzung (2019); von 1979 bis 2017 Herausgeber von MAO. Kontakt: stiefel@stiefel-rolf-th.ch