Über Theresa Bäuerlein & Shai Tubali

Theresa Bäuerlein, geboren 1980 in Bonn, arbeitet seit zehn Jahren als Journalistin und Autorin u.a. für Neon, Süddeutsche Zeitung, Nido, Zeit Online, Brigitte und Krautreporter. Darüber hinaus hat sie zwei Romane und zwei Sachbücher veröffentlicht. Ihr erster Roman Das war der gute Teil des Tages ist unter dem Titel Hannas Reise fürs Kino verfilmt worden. Sie lebt in Berlin.

 

Shai Tubali, geboren 1976 in Israel, ist Autor, Philosoph und Dozent für Philosophie, Psychologie und Spiritualität. Er hat in Deutschland und den USA publiziert sowie vierzehn Bücher in hebräischer Sprache geschrieben, darunter israelische Bestseller. Seit 2012 lebt und arbeitet er in Berlin.

Endnoten

Marian Diamond, On the brain of a scientist, in: Experimental Neurology 88 (1985).

Walter Isaacson, Einstein. His life and his universe, New York u.a. 2007, S. 548.

Boris G. Kuznecov, Einstein. Leben, Tod, Unsterblichkeit, Berlin 1977.

Jeremy Bernstein, Secrets of the Old One. Einstein, 1905, New York 2006, S. 157.

Jukka Maalampi, Die Weltlinie – Albert Einstein und die moderne Physik, Berlin u.a. 2008, S. 168.

Hans Roos/ Armin Hermann (Hrsg.), Max Planck. Vorträge, Reden, Erinnerungen. Berlin u.a. 2001, S. 69.

Henri Poincaré, Empfehlungsschreiben für Einstein, Nov. 1911, in: Carl Seelig, Albert Einstein. A Documentary Biography. London 1956, S. 135.

Isaacson 2007, S. 42.

Brian Greene, The fabric of the cosmos. Space, time, and the texture of reality, New York 2004, S. 74.

Ebd., S. 157.

Ebd., S. 586.

Rudolf Langthaler/ Kurt Appel (Hrsg): Dawkins’ Gotteswahn. 15 kritische Antworten auf seine atheistische Mission, Wien u.a. 2010, S. 225.

Frank Steiner (Hrsg.): Albert Einstein. Genie, Visionär und Legende. Berlin u.a. 2005, S. 183.

Michele und Robert Root-Bernstein, Einstein on Creative Thinking, https://www.psychologytoday.com/blog/imagine/201003/einstein-creative-thinking-music-and-the-intuitive-art-scientific-imagination (letzter Zugriff 31.3.2015).

Ebd.

Zitiert nach Franz Xaver Veit, Die Entdeckung des Atoms, in: Die Zeit, 4. Oktober 1985.

Albert Einstein, Das Gemeinsame am künstlerischen und wissenschaftlichen Erleben, in: Menschen. Zeitschrift neuer Kunst, Band 4 (1921), S. 19.

Jürgen Kriz/ Helmut E. Lück/ Horst Heidbrink, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie. Eine Einführung für Psychologen und Humanwissenschaftler, Berlin u.a. 2013, S. 182.

Jacques Hadamard, An Essay on the Psychology of Invention in the Mathematical Field, Princeton 1945, S. 148.

Root-Bernstein.

Isaacson 2007, S. 389

Root-Bernstein.

Brian Swimme, The Hidden Heart of the Cosmos, Maryknoll NY1999, S. 109.

Friedrich Nietzsche, Brief an Georg Brandes, 4. Januar 1889, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/BVN-1889,1243 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Friedrich Nietzsche, Brief an Heinrich Köselitz, 14. August 1881, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/BVN-1881,136 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Reginald J. Hollingdale, Nietzsche. The man and his philosophy, Cambridge 1999, S. 195.

Ebd., S. 243.

Friedrich Nietzsche, Ecce Homo. Warum ich ein Schicksal bin, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/EH-Schicksal-1 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Friedrich Nietzsche, Unzeitgemäße Betrachtungen. Schopenhauer als Erzieher § 4, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/SE-4 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Friedrich Nietzsche, Brief an Georg Brandes, 4. Januar 1889, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/BVN-1889,1243 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Friedrich Nietzsche, Fatum und Geschichte. Gedanken. Absatz 5, http://www.f-nietzsche.de/werke.htm#t2Fatum (letzter Zugriff 24.6.2015).

Friedrich Nietzsche, Brief an Elisabeth Nietzsche, 11. Juni 1865, http://gutenberg.spiegel.de/buch/nietzsches-briefe-6702/7 (letzter Zugriff 15.6.2015).

Friedrich Nietzsche, Ohne Heimat, Gedicht (1859), https://archive.org/stream/gesammeltewerke20niet/gesammeltewerke20niet_djvu.txt (letzter Zugriff 15. 6.2015).

Friedrich Nietzsche, Nachgelassene Fragmente, Sommer 1883, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/NF-1883,12[1] (letzter Zugriff 24.6.2015).

Friedrich Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse, Erstes Hauptstück: Von den Vorurtheilen der Philosophen Absatz 39, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/JGB-39 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Friedrich Nietzsche, Unzeitgemäße Betrachtungen. Schopenhauer als Erzieher § 4, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/SE-4 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Friedrich Nietzsche, Ecce Homo. Menschliches, Allzumenschliches, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/EH-MA-1 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Ernest Jones, The Life and Work of Sigmund Freud, New York 1981, S. 344.

Friedrich Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/MA-37 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Friedrich Nietzsche, Die Geburt der Tragödie § 3, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/GT-3 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Friedrich Nietzsche, Ecce Homo. Warum ich ein Schicksal bin, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/FW-1253 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Friedrich Nietzsche, Götzen-Dämmerung, § 8: Aus der Kriegsschule des Lebens, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/GD-Sprueche-83 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Ecce Homo, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/NF-1888,24[1] (letzter Zugriff 24.6.2015).

Die fröhliche Wissenschaft. http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/FW-341 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Ecce homo. Also sprach Zarathustra. http://www.nietzschesource.org/#eKGWB (letzter Zugriff 24.6.2015).

Die fröhliche Wissenschaft § 62http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/FW-62 (letzter Zugriff 24.6.2015).

Zitiert nach Lotte Auerbach, Privates Interview, 10. April 1981.

Evelyn Fox Keller, A Feeling for the Organism. The life and work of Barbara McClintock, New York 1983, S. 25.

Evelyn Fox Keller, Barbara McClintock. Die Entdeckerin der springenden Gene, Basel 1995, S. 52.

Keller 1983, S. 70.

Keller 1995, S. 81.

Ebd.

Ebd., S. 82.

Ebd., S. 125.

Ebd., S. 124.

Ebd., S. 124.

Ebd.

Ebd., S. 126.

Ebd., S. 127.

Ebd., S. 131

Keller 1983, S. 125.

Keller 1995, S. 131.

Keller 1983, S. 179.

Bernd Martens, Explorative Analysen zeitlicher Verläufe, Berlin 1991, S. 183.

Keller 1995, S. 203f.

Ebd., S. 208; Nathaniel C. Comfort: The Tangled Field. Barbara McClintock’s Search for the Patterns of Genetic Control, Cambridge 2003.

Josef Rattner/ Gerhard Danzer: Psychoanalyse heute. Zum 150. Geburtstag von Sigmund Freud. Würzburg 2006, S. 23.

Sigmund Freud, Brief an Stefan Zweig, in: Stefan Zweig, Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke, Arthur Schnitzler, Frankfurt am Main 1987, S. 172.

Ken Corbett, Boyhoods, Rethinking Masculinities, New Haven u.a. 2009. S. 40.

Peter Gay, Freud. Eine Biographie für unsere Zeit, Frankfurt a.M. 2004, S. 70.

Ebd., S. 198.

Andrea Lassalle: Bruchstücke und Portrait: Hysterie-Lektüren mit Freud und Cixous, Würzburg 2005, S. 71.

Gay 2004, S. 300.

Annette Meyhöfer, Eine Wissenschaft des Träumens. Sigmund Freud und seine Zeit, München 2009, S. 159.

Gay 2004, S. 97.

Joseph Wortis, Fragments of an Analysis with Freud, New York 1954, S. 163.

Gay 2004, S. 164.

Ebd., S. 165.

Ebd., S. 156. – Weitere Quellen: Sigmund Freud, Studienausgabe, Frankfurt a.M. 1969ff.; Louis Breger, Freud. Darkness in the Midst of Vision, New York 2000.

Leonard Shlain, Leonardo’s Brain. Understanding Leonardo’s Creative Genius, Lanham 2014, S. 43.

Kenneth Clark/ Martin Kemp, Leonardo da Vinci, London 1989, S. 191.

Carlo Predretti, Leonardo Da Vinci on Painting. A Lost Book (Libro A), Berkeley u.a. 1964, S. 134.

Michael Ladwein, Leonardo Da Vinci. The Last Supper: A Cosmic Drama and an Act of Redemption, Forest Row 2006, S. 31.

Peter D’Epiro/ Mary Desmond Pinkowish, Sprezzatura, 50 Ways Italian Genius Shaped the World, New York 2001, S. 170.

Tobias Hürter, Ich bin zwei, http://www.zeit.de/2013/25/gehirn-haelften-doppelnatur (letzter Zugriff 25.6.2015).

Shlain 2014, S. 25.

H. Anna Suh (Hrsg.), Leonardo’s Notebooks, New York 2005. – Weitere Literatur: Michael J. Geln, How to think like Leonardo da Vinci. Seven Steps to Genius Every Day, London 2009; Charles Nicholl, Leonardo da Vinci. Die Biographie, Frankfurt a.M. 2009; Ian McGilchrist, The Master and his Emissary. The Divided Brain and the Making of the Western World, New Haven 2012.

G.L.F. Tafel/ C.N. von Osiander/ Gustav Schwab (Hrsg.), Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen. Zweihundertzweiunddreißigstes Bändchen, Stuttgart 1853, S. 180.

Paul Johnson, Socrates. A Man for Our Times, New York 2011, S. 97.

Ebd., S. 10.

Lutz Geldsetzer, Philosophie der Kunst oder die sogenannte Ästhetik, http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/fileadmin/Redaktion/Institute/Philosophie/Geldsetzer/philosophie%20der%20kunst%20I.pdf (letzter Zugriff: 25.6.2015).

Sanderson Beck, The Socratic Problem, http://www.san.beck.org/SocraticProblem.html (letzter Zugriff: 25.6.2015).

Bettany Hughes, The Hemlock Cup. Socrates, Athens and the Search for the Good Life, New York 2011, S. 23.

http://gutenberg.spiegel.de/buch/apologie-des-sokrates-4887/5

Marcus Tullius Cicero/ Joseph von Preysing, Daß ein tugendhafter Mann zum glückseligen Leben in sich selbst alles finde, München 1781, S. 18.

http://gutenberg.spiegel.de/buch/platons-werke-2430/27

http://gutenberg.spiegel.de/buch/platons-werke-2430/94

Ekkehard Martens, Ich denke, also bin ich. Grundtexte der Philosophie, München 2000, S. 30.

Friedrich Nietzsche, Menschliches Allzumenschliches, http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/WS-55 (letzter Zugriff: 25.6.2015).

Zitiert nach Brigitte Theophila Schur, Von hier nach dort. Der Philosophiebegriff bei Platon, Göttingen 2013, S. 125.

http://gutenberg.spiegel.de/buch/platons-werke-2430/94

Ebd.

G.L.F. Tafel/ C.N. von Osiander/ Gustav Schwab (Hrsg.), Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen. Zweihundertzweiunddreißigstes Bändchen, Stuttgart 1853, S. 117.

Julius Bernhard Engelmann, Sokrates und seine Zeit, Frankfurt a.M. 1812, S. 117.

http://zeno.org/Philosophie/M/Platon/Das+Gastmahl

Ebd.

Hannah Arendt, Martin Heidegger ist achtzig Jahre alt, in: Günther Neske/ Emil Kettering (Hrsg.), Antwort. Martin Heidegger im Gespräch, Pfullingen 1988, S. 232f.

Liliane Weissberg, Affinität wider Willen? Hannah Arendt, Theodor W. Adorno und die Frankfurter Schule, Frankfurt a.M. 2011, S. 200.

Hannah Arendt, Martin Heidegger ist achtzig Jahre alt, in: Dies., Menschen in finsteren Zeiten, hrsg. v. Ursula Ludz, München 1989, S. 171.

Hannah Arendt, Das Selbst als Sein und Nichts: Heidegger, in: Dies., Was ist Existenz-Philosophie?, Frankfurt a.M. 1990, S. 37.

Edmund Husserl, Husserliana Bd.XIX/1, S. 10.

Matthias Paukert, In Bezug auf Weltanschauungen und Ideologien bindungslos, http://www.uni-heidelberg.de/presse/unispiegel/us06-05/inb.html (letzter Zugriff 15.6.2015).

Hannah Arendt, Rahel Varnhagen, München 1985, S. 21.

Ebd.

Ebd., S. 31.

Hannah Arendt, Ich will verstehen. Selbstauskünfte zu Leben und Werk, hrsg. v. Ursula Ludz, München 1963, S. 29.

Hannah Arendt, We Refugees, in: Marc Robinson, Altogether Elsewhere. Writers on Exile, Boston 1994, S. 114.

Elisabeth Young-Bruehl, For Love of the World, New Haven 22004, S. 30.

Zitiert nach Torsten Meyer u.a. (Hrsg.), Kontrolle und Selbstkontrolle, Wiesbaden 2011, S. 24.

Zitiert nach Siegbert Wolf, Hannah Arendt. Einführungen in ihr Werk, Frankfurt a.M. 1991.

Ebd.

Elisabeth Young-Bruehl, Hannah Arendt. Leben, Werk und Zeit, Frankfurt a.M. 1982, S. 465.

Dana R. Villa/ Joke H. Hermsen (Hrsg.), The Judge and the Spectator. Hannah Arendt’s Political Philosophy, Leuven 1999, S. 9.

Elisabeth Young-Bruehl, Hannah Arendt. Leben, Werk und Zeit, Frankfurt a.M. 32013, S. 151.

Der vollständige Titel der Erstausgabe lautete: On the Origin of Species by Means of Natural Selection, or the Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life.

David Quammen, The Reluctant Mr. Darwin. An Intimate Portrait of Charles Darwin and the Making of His Theory of Evolution (Great Discoveries), New York 2006, S. 20.

The Autobiography of Charles Darwin. From the Life and Letters of Charles Darwin edited by his son Francis Darwin, http://www.gutenberg.org/files/2010/2010-h/2010-h.htm (letzter Zugriff 15.6.2015).

Heike Le Ker, Darwins Selektionstheorie. Der zaudernde Evoluzzer, http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/darwins-selektionstheorie-der-zaudernde-evoluzzer-a-601504.html (letzter Zugriff 14.6.2015).

Charles Darwin: The Origin of Species and The Voyage of the Beagle, New York u.a. 2003, S. 385.

Darwin Correspondence Project. The correspondence of Charles Darwin, Volume 1: 18211836, https://www.darwinproject.ac.uk/correspondence-volume-1 (letzter Zugriff 10.6.2015).

Eve-Marie Engels, Charles Darwin, München 2007, S. 54.

Ebd. – Diese Idee hat übrigens bis heute viele Anhänger, man nennt das Prinzip »Intelligent Design«.

Darwin Correspondence Project. The correspondence of Charles Darwin, Volume 2: 18371843, https://www.darwinproject.ac.uk/correspondence-volume-2 (letzter Zugriff 16.6.2015).

Quammen 2006, S. 103.

Ebd., S. 193.

Charles Darwin, Über die Entstehung der Arten, 14. Kapitel: Gegenseitige Verwandtschaft organischer Wesen; Morphologie; Embryologie; Rudimentäre Organe, http://www.textlog.de/25167.html (letzter Zugriff 14.6.2015).

Charles Darwin, Über das Variieren organischer Wesen im Naturzustande; über die natürlichen Mittel der Zuchtwahl; über den Vergleich zwischen domestizierten Rassen und echten Arten, http://www.textlog.de/23081.html (letzter Zugriff 29.6.2015).

Alison Bonds Shapiro, Getting out of the Way. The Balance between Homeostasis and Growth, https://www.psychologytoday.com/blog/healing-possibility/201103/getting-out-the-way-the-balance-between-homeostasis-and-growth (letzter Zugriff 16.6.2015).

Quammen 2006, S. 209.

Charles Darwin, Über die Entstehung der Arten, 15. Kapitel: Allgemeine Wiederholung und Schluss, http://www.textlog.de/25171.html (letzter Zugriff 29.6.2015).

Die Theosophische Gesellschaft wurde von der Russin Helena Petrovna Blavatsky (18311891) gegründet. Sie kombinierte östliche okkulte Lehren und westliche Philosophie. 1882 wurde das Hauptquartier der Gesellschaft in Adyar, Madras, in Südindien gegründet.

Der Orden des Sterns des Ostens war eine Organisation, die von der Theosophischen Gesellschaft in Adyar von 1911 bis 1927 betrieben wurde. Ihre Aufgabe sollte es sein, die Welt auf die Ankunft einer Art Messias vorzubereiten, den sogenannten Weltlehrer oder Maitreya, der natürlich in der Person Jiddu Krishnamurtis erscheinen sollte.

Pupul Jayakar, J. Krishnamurti. A Biography, New Delhi 1986, S. 78.

Ebd., S. 93.

Ebd.

Warayuth Sriwarakue, Cultural Traditions and Contemporary Challenges in Southeast Asia. Hindu and Buddhist, Washington 2005, S. 83.

Jayakar 1986, S. 221.

Ebd.

Ebd., S. 246.

Ebd., S. 11.

Ebd., S. 234.

http://www.jkrishnamurti.de/LdG07-5.355.0.html (letzter Zugriff 15.6.2015).

Ebd.

Warren H. Chaney, A Workbook for the Dynamic Mind, Las Vegas 2006, S. 44.

Mary Lutyens, The Life and Death of Krishnamurti, London 1990, S. 170.

Antoine Lutz u.a., Long-term meditators self-induce high-amplitude gamma synchrony during mental practice, http://www.pnas.org/content/101/46/16369.full (letzter Zugriff 29.6.2015); Richard J. Davidson/ Antoine Lutz, Buddha’s Brain. Neuroplasticity and Meditation, in: IEEE Signal Processing Magazine, http://www.investigatinghealthyminds.org/pdfs/davidsonBuddhaIEEE.pdf (letzter Zugriff 29.6.2015).

Wolfgang Wildgen, Das kosmische Gedächtnis. Kosmologie, Semiotik und Gedächtnistheorie im Werk von Giordano Bruno, Frankfurt a.M. u.a. 1998, S. 10.

Zitiert nach Paul Richard Blum, Giordano Bruno, München 1999, S. 9.

Ingrid D. Rowland, Giordano Bruno: Philosopher/Heretic, Chicago 2009, S. 124.

D. Karl Ludwig Michelet (Hrsg.), Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. Dritter Band, Berlin 1836, S. 16.

Rowland 2009, S. 125.

Ebd. S. 127.

Ebd.

Zitat aus der Fernsehdokumentation Cosmos. A Spacetime Odyssey (Folge 1, 2014).

Giordano Bruno, Die Vertreibung der triumphierenden Bestie.

Harro Heuser, Unendlichkeiten. Nachrichten aus dem Grand Canyon des Geistes, Wiesbaden 2008, S. 175.

Vwadek P. Marciniak, Towards a History of consciousness. Space, Time, and Death, New York u.a. 2006, S. 192.

Giordano Bruno, Das Unermeßliche und Unzählbare. I. und II. Buch (De immenso et innumerabilis), übersetzt von Erika Rojas, Meißenberg 1999, S. 112.

Brian Swimme, The Hidden Heart of the Cosmos. Humanity and the New Story, Maryknoll 22000, S. 23.

Zitiert nach Fred B. Stern, Giordano Bruno: Vision einer Weltsicht, Meisenheim am Glan 1977.

Douglas Adams, Das Restaurant am Ende des Universums (Per Anhalter durch die Galaxis, Band 2), München 1998, S. 76.

Hillary Gatti, Giordano Bruno and Renaissance Science, Ithaca (NY) u.a. 1999, S. 83.

Swimme 2000, S. 24.

Giordano Bruno, Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten. Verdeutscht und erläutert von Ludwig Kuhlenbeck, Berlin 1895, S. 10.

Zitiert nach Ludwig Kuhlenbeck, Bruno, der Märtyrer der neuen Weltanschauung. Sein Leben, seine Lehre und sein Tod auf dem Scheiterhaufen, Leipzig 1899.

Zitiert nach Frances A. Yates, Gedächtnis und Erinnern. Mnemonik von Aristoteles bis Shakespeare, Weinheim 1991.

Swimme 2000, S. 27.

Jeder kennt die Legenden, die man sich über die Erkenntnismomente großer Denker erzählt: Archimedes, wie er aus der Badewanne springt, »Heureka!« ruft und nackt nach Hause rennt, so begeistert vom eigenen Geistesblitz, dass er seine Kleider vergisst. Der fallende Apfel, der Isaac Newton zu seinem Gravitationsgesetz inspiriert hat (und der ihm in den alberneren Versionen der Geschichte dafür erst auf den Kopf plumpst). Albert Einstein, der von seiner Wohnung in Berlin aus sieht, wie ein Mann vom Dach des Nachbarhauses fällt. Wir wissen nicht, ob diese Szenen wirklich genau so passiert sind, aber wir erzählen sie immer wieder: Denn wir versuchen, Momente einzufangen, in denen der menschliche Geist auf einmal unerklärliche, schwindelnde Höhen erreicht. Sie haben sich uns als Symbole eingeprägt – für Genialität, für etwas Unerklärliches.

Manchmal geht dabei eine sehr wichtige Frage verloren: Was ist vor diesen Momenten passiert? Sicher müssen doch in den Köpfen der Entdecker vorher intensive Denkprozesse abgelaufen sein – Abläufe, derer sie sich selbst vielleicht gar nicht immer bewusst waren. Etwas hat langsam in der Tiefe Form angenommen, wortlos vielleicht, flüchtig. Was war am Denken dieser Menschen so einmalig, dass ausgerechnet sie auf fundamentale Erkenntnisse stoßen konnten?

Wir normal begabten Menschen versuchen oft gar nicht erst zu begreifen, wie Genies gedacht und woher sie ihre Inspirationen bekommen haben. Wir sehen sie an wie seltene Naturereignisse,

Ja – und Nein. Große Denker hatten immer Zeitgenossen, die sich mit ähnlichen Fragen beschäftigt und sich dabei auch alles andere als dumm angestellt haben. Zu Einsteins Zeiten etwa waren einige Physiker und Mathematiker sehr nah dran, die Prinzipien seiner allgemeinen Relativitätstheorie zu entdecken. Sie schauten sich dieselben Formeln an, sammelten ähnliche Daten, hatten manchmal sogar die gleichen Ansätze – und dennoch haben sie es nicht geschafft, den letzten Sprung zu machen, der zur entscheidenden Entdeckung geführt hätte. Einstein wiederum sagte, er besäße überhaupt keine übermenschlichen Geisteskräfte. Er habe die Relativitätstheorie einfach deshalb erfunden, weil er über Alltagsphänomene staunte, die normalerweise nur Kinder fesselten. Genau das ist der entscheidende Punkt: Viel spricht dafür, dass die größten Denker einfach anders gedacht haben als die meisten Menschen. Die gleichen Informationen durchliefen in ihren Köpfen andere Prozesse. Diese aber kann der normale Mensch sehr wohl verstehen – und sie sich vielleicht sogar aneignen.

Wir wollten also herausfinden, mit welchen Strategien die großen Philosophen, Wissenschaftler und Denker es geschafft haben, Theorien aufzustellen. Wie sie Erkenntnisse gewinnen und Gesetzmäßigkeiten aufdecken konnten, die unsere Welt entscheidend geprägt und verändert haben. Das ist natürlich eine ziemlich komplexe Aufgabe. Das schiere Ausmaß der Entdeckung eines Genies ist oft so blendend, dass es schwierig ist, sich auf den besonderen geistigen Faktor zu konzentrieren, der sie ermöglicht hat. Wir mussten uns selbst bei unseren Überlegungen immer wieder gegenseitig daran erinnern, dass wir nach den Eigenschaften eines Entdeckergeistes suchten und eben nicht die Entdeckungen selbst betrachten wollten. Man kann sich leicht in Sigmund Freuds Erläuterungen über sein Modell des Unterbewusstseins verlieren oder so sehr über die sokratischen Dialoge staunen, dass man sein eigentliches

Wir wollen dabei nicht nur großartige Denkmuster beschreiben, sondern die Lücke zwischen dem Denken des Genies und dem Denken des Lesers kleiner werden lassen. Mit anderen Worten: Wir wollen zeigen, wie man sich die Struktur eines solchen Denkens zumindest teilweise selbst aneignen kann. Dieser Aspekt war sehr wichtig für uns. Sonst wäre das Lesen dieses Buches, als würde man einen wunderschönen Menschen betrachten, dessen Aussehen man bewundert oder beneidet, aber gleichzeitig weiß, dass man dem nie auch nur annähernd nahe kommen kann. Wahrscheinlich wird keiner von uns in näherer Zukunft eine weltbewegende Entdeckung wie Charles Darwin machen, aber sicher kann uns ein Abgleich mit seiner Denkstruktur Hinweise darauf liefern, welche Fehler wir selbst beim Denken machen – und wie wir es besser machen können.

Dabei sind wir davon abgekommen, uns nur die bekanntesten Figuren auf der Liste historischer Genies anzusehen. Dem Renaissance-Philosophen und Astronomen Giordano Bruno wird in der Geschichte nie der gleiche Stellenwert eingeräumt werden wie Galileo Galilei. Für uns aber war gerade die Tatsache spannend, dass er auch ohne intensivste astronomische Forschungen das Universum als unendlichen und zentrumslosen Raum begreifen konnte. Neben bekannten Kandidaten wie Einstein und Sokrates haben wir uns also gestattet, ab und zu von den bekannten Wegen abzuweichen und ein paar weniger offensichtliche Figuren zu betrachten. Wir haben nicht einfach allgemein nach ›Genies‹ gesucht, die als solche hinlänglich bekannt sind, sondern nach originellen und innovativen Denkern, die auf mehr als nur ihrem eigenen Fachgebiet Kreativität und Scharfsinn bewiesen

Herausgekommen ist dabei letztlich eine Liste, die natürlich auch von unserer persönlichen Neugier geprägt ist – was sich nicht ganz vermeiden lässt, wenn man aus Hunderten großer Denker eine Auswahl treffen will. Wir haben uns aber nie jemanden ausgesucht, auf den wir nicht wirklich von Kopf bis Fuß gespannt waren. Deshalb werden Sie in unserer Liste auch Figuren finden, die vielleicht außerhalb ihres spezifischen Fachgebiets weniger bekannt sind. Jiddu Krishnamurti zum Beispiel ist im Bereich spiritueller Philosophie sehr bekannt, in der allgemeinen Öffentlichkeit hat man von ihm jedoch fast nie gehört. Barbara McClintock wiederum ist viel weniger berühmt als, sagen wir, Marie Curie. Trotzdem haben die Denkweisen dieser Menschen uns so sehr eingenommen, dass sie für uns ein wichtiger Teil dieses Buchs sind.

Ist das fair, wenn man bedenkt, dass dafür bekannte Größen wie Isaac Newton oder Immanuel Kant weichen mussten? Natürlich nicht. Man muss es hinnehmen, eine wirklich repräsentative oder sogar vollständige Liste kann es nicht geben.

Auf unserer Liste stehen am Ende ein Naturforscher, eine Genetikerin, ein Physiker, ein Psychologe sowie ein Künstler und Erfinder. Die übrigen fünf sind Philosophen verschiedener Art: Ein materialistischer und ein spiritueller Philosoph, ein Wissenschaftsphilosoph, ein klassischer Philosoph und eine politische Philosophin. Interessanterweise und völlig ohne Absicht von unserer Seite aus stammen vier von ihnen – Sigmund Freud, Albert Einstein, Friedrich Nietzsche und Hannah Arendt – aus

Manchmal war es der Wunsch danach, eine größere Breite an Persönlichkeitstypen und Fachgebieten abzubilden, der uns letztlich dazu gebracht hat, einen großen Kopf nicht mit auf die Liste zu nehmen. So sahen wir Isaac Newton etwa in zu großer geistiger Nähe zu seinem ›Nachfolger‹ Einstein. Aber in mehr als einem Fall waren wir gezwungen, einen faszinierenden Kandidaten aufzugeben, weil wir einfach nicht ausreichend Materialien finden konnten, anhand derer wir ihre Gedankengänge hätten untersuchen können. Deshalb ist die Liste unserer Protagonisten nicht chronologisch, und sie ist auch nicht ganz fair den großen Denkern der Geschichte gegenüber. Aus offensichtlichen Gründen sind die inneren Welten der Denker des 19. und 20. Jahrhunderts viel besser dokumentiert und überliefert als bei früheren Figuren. Auf dieses Material waren wir aber angewiesen, wenn wir ihre Denkprozesse untersuchen wollten.

Besonders groß war dieses Problem bei den Frauen. Hier wurden wir mit einem der traurigsten Teile der menschlichen Geschichte konfrontiert: mit der Tatsache, dass man Frauen über die längste Zeit überhaupt nicht zum Denken ermutigt hat. Dass sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder mutige Frauen gegen diesen Status quo gewehrt haben, wie Hypatia oder Anne Conway, Émilie du Châtelet oder Mary Somerville, dass sie sich trotzdem am geistigen Leben patriarchalischer Gesellschaften beteiligt haben, ist bewundernswert. Sogar noch im 20. Jahrhundert, besonders in seiner ersten Hälfte, mussten Frauen hier mit großen Widerständen kämpfen. Man hat ihnen kaum erlaubt, wichtige Positionen einzunehmen, oft wurden ihre Entdeckungen von Männern in ihrer Umgebung gestohlen. Biographen und Historiker bemühen sich heute, diesen Frauen den historischen Status zu verschaffen, der ihnen wirklich gebührt. Angesichts

 

Wie genau haben wir versucht, uns in die Köpfe der großen Denker zu begeben? Das Material allein, das wir studiert haben, konnte uns die Antwort nicht geben, egal, wie umfassend es war. Die Denkstruktur versteckt sich meistens eher zwischen den Zeilen, man findet Andeutungen und Echos im biographischen Material. Im Laufe der Zeit haben wir verschiedene Möglichkeiten entwickelt, um der Denkart auf die Spur zu kommen:

1. Wir haben die Denkweise der Person mit dem Denken von Zeitgenossen verglichen, die auch brillant waren, aber nicht die gleichen Entdeckungen gemacht haben. Was war der Faktor, welcher der einen Person ermöglicht hat, woran die andere gescheitert ist? Einfach gesagt: Warum Einstein und nicht Planck? Warum Bruno und nicht ein ›echter‹ Astronom seiner Zeit?

2. Wie hat die Person selbst ihren Erkenntnisprozess beschrieben? Ihre brodelnde innere Dynamik verraten die Denker häufig in Briefen an Freunde und Kollegen sowie in Tagebüchern. Diese Freunde und Kollegen haben dazu ebenfalls teilweise ihre Beobachtungen geäußert.

3. Wir haben nach der gemeinsamen Grundlage gesucht, welche die verschiedenen Entdeckungen und Leistungen einer Person miteinander verbindet. Manchmal scheint die Werke nicht viel miteinander zu verbinden, Leonardo da Vincis Abendmahl etwa und die Zeichnungen seiner Landkarten. Und trotzdem sind sie demselben Kopf entsprungen. Den feinen Faden zu finden, der alles verbindet, war für uns sehr wichtig. Es war auch das Mittel, mit dem wir später getestet haben, ob die von uns ausgearbeitete Denkweise tatsächlich stimmte: Funktionierte sie nur für einige der Erfindungen und Erkenntnisse – oder passte sie zu allen?

4. Auch Hobbys und Leidenschaften eines Denkers konnten Aufschluss geben – etwa die Musik, die er liebte, oder was er in

5. In manchen Fällen haben die Denker netterweise selbst beschrieben, wie sich ihr Denkprozess unmittelbar anfühlte und abspielte. Oft steckte hinter diesen Aussagen ein eifriger Forscher, der nachfragte. In dem Bemühen, ihr eigenes Erleben zu beschreiben, griffen die Befragten gerne auf Metaphern zurück, die für unser Verstehen sehr nützlich waren. So sehr, dass wir sie selbst für unsere Kapitelüberschriften verwendet haben.

6. Gelegentlich haben wir versucht, durch die Augen unserer Denker zu blicken, die Welt so zu sehen, wie sie es getan haben. Wir haben unsere Phantasie eingesetzt (eine Herangehensweise, die viele unserer Figuren stark befürwortet haben), um uns ihrem Denken persönlich zu nähern, um auszuprobieren, wie das Leben aus ihrer Sicht ausgesehen haben mag.

 

Jedes Mal, wenn wir uns mit dem Verstand eines großen Denkers beschäftigt haben, war das wie eine Reise in eine ganz neue Welt, deren Horizont nicht abzusehen war. Wir hätten dem Denken jeder einzelnen unserer Figuren leicht ein eigenes Buch widmen können, um deren ganze Welt kennenzulernen und zu beschreiben. Dass dies nicht geht, ist ein weiterer Grund dafür, warum wir die Biographien und die Werke unserer Protagonisten nicht bis ins Detail auffächern. All diese Dinge sind nur die Bühne für das eigentliche Schauspiel: der einzigartige Denkmechanismus, der diesen Menschen ermöglicht hat, so zu denken, wie sie es getan haben.

Können wir mit Sicherheit sagen, dass der jeweilige Faktor, den wir identifiziert haben, für die Leistungen dieser Menschen allein verantwortlich ist? Sehr wahrscheinlich nicht. Es scheint eine weitere geheime ›Zutat‹ zu geben, die aus einem Menschen ein Genie macht – etwas, das angeboren ist. Trotz Simone de Beauvoirs berühmter Aussage »Man wird nicht als Genie ge

Gleichzeitig sind die wahren Helden dieses Buchs nicht die Protagonisten der einzelnen Kapitel. Der Held dieses Werks ist das menschliche Denken an sich – Ihr persönliches und unser aller Denken – und sein Potenzial. Es geht darum, dass unser Denken, wenn es optimal arbeitet, enorm kreativ sein und erstaunliche Entdeckungen machen kann. Aber auch darum, wie unser Denken, wenn es nicht gut funktioniert, wie ein Käfig sein kann, aus dem man nicht herausfindet. So gesehen war der Grund, aus dem wir uns diese Denker angesehen haben, auch das Interesse an uns selbst. Wir sind davon ausgegangen, dass sie zumindest in ihrem Fachgebiet ihr Denkpotenzial voll ausschöpfen konnten, und wir haben gehofft, daraus Hinweise ziehen zu können, wie auch der Verstand Normalsterblicher besser arbeiten kann. Es ging uns also nicht nur darum, ihre Denkweise zu verstehen, sondern auch darum, diese Denkweisen (zumindest teilweise) kopieren zu können.

Wir haben deshalb absichtlich die Denkmuster von der jeweiligen Person gelöst und ihnen einen eigenen Titel gegeben (wie das paradoxe Denken oder das organische Denken). Dann haben wir es einem anderen Denkprinzip gegenübergestellt, das Einschränkungen schafft oder Fehler produziert (wie das Entweder-oder-Denken oder das distanzierte Denken). Diese Gegenüberstellung, so hoffen wir, macht für den Leser eine Selbstreflexion einfacher. Wir haben diese Denkprinzipien außerdem mit aufschlussreichen Forschungsergebnissen zu kognitiven Fehlern verknüpft. Und in jedem Kapitel finden Sie einen Teil, der Ihre eigenen oder typische gesellschaftliche Denkmuster deutlicher machen soll – wie also »bessere« Denkweisen ein Schlaglicht auf unsere typischen Denkfehler werfen und wie sie diese korrigieren können.

Mit anderen Worten: Man muss kein Genie sein, um wie eines denken zu können.

 

Theresa Bäuerlein & Shai Tubali

Denken ohne Worte
oder
Wie der blinde Käfer sehen lernte

Wir sind nicht die Ersten, die Albert Einsteins Denkweise verstehen wollen. Er, dessen Namen sogar Kinder schon mit dem Begriff ›Genie‹ assoziieren, war für Wissenschaftler und Denker ein begehrtes Studienobjekt. Manche haben sogar den Wunsch, in Einsteins Kopf gucken zu wollen, sehr wörtlich genommen: Nach seinem Tod im Jahr 1955 wurde sein Körper eingeäschert und die Asche verstreut, sein Gehirn aber trat eine seltsame Reise als wanderndes Relikt an. Es stellte sich heraus, dass der Pathologe des Princeton Hospitals, Thomas Harvey, das Gehirn heimlich behalten und konserviert hatte. Obwohl Einsteins entsetzte Familie sich dagegen wehrte, bestand Harvey darauf, dass man das Gehirn im Interesse der Wissenschaft untersuchen müsse. Die Familie wusste nicht recht, was sie tun sollte, ließ die Sache also auf sich beruhen, und so wurde Harvey zum Besitzer des Gehirns und schickte gelegentlich nach Gutdünken Scheiben und Stücke davon weg, um sie untersuchen zu lassen.

Dutzende Wissenschaftler bekamen das Privileg, das Gehirn untersuchen zu dürfen, nur drei veröffentlichten daraufhin beachtenswerte Studien. Die erste kam 1985 von einem Team aus Berkeley unter der Leitung von Marian Diamond, das vier würfelzuckergroße Stücke von Einsteins Gehirn untersucht hatte und dem aufgefallen war, dass die Zahl der Gliazellen in einem Bereich von Einsteins Kortex, der für höhere Denkprozesse zustän

Es gab jedoch keine weiteren Gehirne von außerordentlichen Wissenschaftlern, mit denen man Vergleiche hätte anstellen können; man wusste also nicht, ob diese Tatsache irgendeine Aussagekraft in Bezug auf Einsteins Denkvermögen hatte. Zudem konnte niemand sagen, ob diese Besonderheit der Grund für Einsteins Intelligenz war oder ob sie einfach daher kam, dass Einstein bestimmte Teile des Gehirns jahrelang trainiert hatte.

Eine zweite Studie verkündete 1996, dass Einsteins Hirnrinde dünner als gewöhnlich und die Neuronendichte größer gewesen sei. Am häufigsten aber wird heute die dritte und letzte Studie von 1999 zitiert. Laut der Forscher, einem Team um Professor Sandra Witelson an der McMaster University in Ontario, hatte Einsteins Gehirn ungewöhnlich breite untere Scheitellappen – ein Bereich, der vermutlich für mathematisches und räumliches Denken zuständig ist. Außerdem, hieß es, sei eine bestimmte Furche, die diesen Lappen etwa auf Höhe des Ohrs durchläuft, verkürzt. Dies könnte, glaubten die Forscher, zu zusätzlichen Nervenverknüpfungen geführt haben.

Aber, wie Walter Isaacson in einer der neuesten Einstein-Biographien schreibt, man kann »Einsteins Vorstellungskraft und Intuition nicht begreifen, indem man die Muster seiner Gliazellen und Hirnfurchen durchstöbert«.[2]

Angeregt von anderen Denkern und Forschern hat Einstein selbst verschiedene Male versucht, die Arbeitsweise seines eigenen Denkapparats zu verstehen. Eine besonders bildhafte und lebendige Erklärung lieferte er seinem jungen Sohn Eduard, der fragte, warum sein Vater so berühmt geworden sei. Sein Vater gab folgende Antwort: »Schau, wenn ein blinder Käfer auf der Oberfläche einer Kugel kriecht, merkt er nicht, dass sein Weg

Das Licht und seine zwei Gesichter

Es war das Jahr 1900, und während Einstein in Bern Patente prüfte (und heimlich nebenbei über Gedankenexperimenten grübelte), saß Professor Max Planck in Berlin an einem Experiment, das zu Einsteins erstem großen Durchbruch führen würde.

Planck muss sich sehr unwohl gefühlt haben. Er suchte nach einer Formel, die das Verhalten eines schwarzen Körpers beschreiben sollte, wenn dieser Licht absorbierte und abstrahlte. Damit er die experimentellen Daten richtig beschreiben konnte, kam er nicht darum herum, eine Konstante in seine Formel einzufügen. Später würde man sie die Planck’sche Konstante nennen, die dritte fundamentale Naturkonstante der Physik. In diesem Moment aber mag Planck sich verlegen den Kopf gekratzt haben: Was war das für ein geheimnisvoller Faktor, der sich in seine Formel schleichen wollte? Hatte er überhaupt eine physikalische Bedeutung? Er hatte einen Beweis vor sich, dass der schwarze Körper das Licht nicht, wie die Physik seiner Zeit annahm, gleichmäßig in Wellen abstrahlte. Sein Ergebnis konnte bedeuten, dass Licht sich unter bestimmten Umständen völlig anders verhielt, nämlich als einzeln abgegebene Energiebündel.

Planck war ein herausragender Wissenschaftler. Man kann sich vorstellen, dass an diesem Punkt allerlei Gedanken über die Konsequenzen seiner Erkenntnisse durch seinen Kopf rasten. Wenn diese Anomalie etwas über die grundsätzliche Beschaffenheit von Licht aussagte, würde das ein wahres Erdbeben in der Fach

Wer hätte gedacht, dass sich aus dieser für Planck so ungemütlichen Entdeckung eines Tages die Quantenmechanik entwickeln würde, eine revolutionäre Neuerung in der Physik? Planck hat sicher nicht daran geglaubt. Er liebte die Vorstellung einer »kontinuierlichen Materie«, er wollte denken, dass die neu entdeckten »vibrierenden Moleküle« oder »harmonischen Oszillatoren«[4] (wie er die Energiebündel nannte), schlicht Phänomene waren, die nichts mit der physikalischen Wirklichkeit zu tun hatten.

Was Planck davon abgehalten hat, an diesem Punkt einen großen Vorwärtssprung zu machen, ist durchaus nachvollziehbar. Es ging ihm nicht einfach nur darum, seine respektable Position an der Universität zu wahren. Wie viele große Wissenschaftler liebte er die alten Denkstrukturen, die sich stabil und sicher anfühlten. Newton und die Physiker des 19. Jahrhunderts hatten die Vorstellung eines mechanischen, vernünftigen Universums geprägt.

Weit entfernt von den sicheren Armen der akademischen Welt wagte ein Beamter im Berner Patentamt diesen Sprung: Albert Einstein begriff die Konsequenzen von Plancks Arbeit schnell: »All meine Versuche, das theoretische Fundament der Physik diesen Erkenntnissen anzupassen, scheiterten völlig. Es war, wie wenn einem der Boden unter den Füßen weggezogen worden wäre, ohne daß sich irgendwo fester Grund zeigte, auf dem man hätte bauen können.«[5] In einem 1905 veröffentlichten Artikel machte Einstein einen radikalen Schritt, den manche später für seine größte Entdeckung überhaupt hielten. Er nahm Plancks mathematische Konstruktion wörtlich und zog den Schluss, dass Licht tatsächlich als Energiequanten strahlen musste und dass der schwarze Körper dabei keine Rolle spielte. Er wagte also zu behaupten, dass dieses Verhalten des Lichts nicht abnorm, sondern seine Natur war. Gleichzeitig betonte er, dass die Wellentheorie trotzdem weiterhin galt. Man konnte Licht nur vollständig beschreiben, wenn man beide Prinzipien kombinierte. So blies er in die schwelenden Kohlen, die Planck erzeugt hatte, und machte daraus ein Feuer, das die klassische Physik aufzehren sollte – und aus Planck einen Revolutionär wider Willen werden ließ. Planck widersetzte sich für den Rest seines Lebens seiner eigenen Erkenntnis. Kurz vor seinem Tod erklärte er: »Meine vergeblichen Versuche, das Wirkungsquantum irgendwie der klassischen Theorie einzugliedern, erstreckten sich auf eine Reihe von Jahren und kosteten mich viel Arbeit. Manche Fachgenossen haben darin eine Art Tragik erblickt.«[6]

Planck hatte sich von ganzem Herzen gewünscht, das neue Wissen, das sich ihm auftat, in alte, bewährte Denkstrukturen einfügen zu können. Einstein hingegen akzeptierte bereitwillig, dass

Einstein war oft weder der Erste noch der Einzige, der bahnbrechende Erkenntnisse hatte, aber er war stets derjenige, der den Schritt machte, den kein anderer sich zu tun traute. Ein Grund dafür war, dass er keine Angst davor hatte, alte Denkstrukturen zu zerschlagen, wenn sie die Realität nicht mehr beschreiben konnten. Man muss sich die Bedeutung dieser Fähigkeit klarmachen: Was tun die meisten von uns, wenn ihre gewohnten Denkweisen die Wirklichkeit nicht mehr fassen können? Ordnen sie die neue Wirklichkeit mit aller Macht ihrer alten Weltsicht unter, oder lassen sie zu, dass sie erst einmal nicht weiterwissen, dass neue Tatsachen sie sogar in Verwirrung stürzen? Für Einstein gab es nur die letztere Möglichkeit. Ironischerweise sagte Henri Poincaré, der Einsteins spätere spezielle Relativitätstheorie fast selbst aufgestellt hätte, sie aber doch nicht akzeptieren konnte, über Einstein: »Was ich an ihm bewundere, ist, wie er sich an neue Konzepte anzupassen schafft. Er bleibt keinen klassischen Prinzipien verhaftet und erfasst angesichts eines physikalischen Problems prompt alle sich eröffnenden Möglichkeiten.«[7]

Ein tanzendes Universum

[8]