Details

Briefwechsel


Briefwechsel


1. Auflage

von: Carl Seelig, Pino Dietiker, Lukas Gloor

29,99 €

Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Veröffentl.: 26.09.2022
ISBN/EAN: 9783518774076
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 372

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<P>Ein Schatz wird gehoben: Die schönsten, bedeutendsten und überraschendsten Briefwechsel zwischen Carl Seelig und den Größen der deutschsprachigen Literatur sind hier zum ersten Mal versammelt. Sie zeigen Seelig als einsamen Studenten, der sich von Carl Spitteler Trost erhofft. Als begeisterten Leser, der im Ersten Weltkrieg Bücher an Hermann Hesse in die ›Bücherzentrale für deutsche Kriegsgefangene‹ schickt. Als beherzten Herausgeber, der von Stefan Zweig beraten wird und von Franz Kafka eine Abfuhr erhält. Als engagierten Förderer der Exilierten, der Nelly Sachs einen Verlag sucht, für Alfred Polgar Geld auftreibt und Thomas Mann zu dessen Erstaunen Hilfe anbietet, statt ihn um Hilfe zu bitten.</P>
<P><B>Carl Seelig war ein außerordentlicher Netzwerker. Als Vermittler zwischen Schreibenden, Verlagen und Zeitungen half er denjenigen weiterzuarbeiten, die der Nationalsozialismus zum Schweigen bringen wollte. In seinen Briefwechseln wird er als Anwalt einer bedrohten Literatur erfahrbar.</B></P>
Carl Seelig (1894-1962) war ein Z&amp;uuml;rcher Kulturjournalist, Schriftsteller und unerm&amp;uuml;dlicher Unterst&amp;uuml;tzer von Autorinnen und Autoren, insbesondere zur Zeit des Exils ab 1933. In seinem Nachlass befinden sich &amp;uuml;ber 9000 Briefe von Pers&amp;ouml;nlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft. Als Freund und Vormund von Robert Walser begleitete er den Schriftsteller nach dessen Internierung in die Psychiatrie auf zahlreichen Spazierg&amp;auml;ngen (Wanderungen mit Robert Walser) und gab sein Werk neu heraus.

Pino Dietiker, geboren 1991 in Aarau, studierte Literarisches Schreiben in Biel und Germanistik in Lausanne und Berlin. Er ist Herausgeber u. a. von Paul Nizons Sehblitz (gemeinsam mit Konrad Tobler) und der Robert-Walser-Anthologie Die kleine Berlinerin (gemeinsam mit Reto Sorg). Dietiker promoviert zu Carl Seelig.

Lukas Gloor, geboren 1985 bei Baden, promovierte in Basel zu Robert Walser, Franz Kafka und Theodor Fontane. Seit 2019 leitet er das Robert Walser-Archiv in Bern. 2021 gab er, gemeinsam mit Reto Sorg und Peter Utz, Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser neu heraus.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Briefe aus dem Krieg
Briefe aus dem Krieg
von: Ernst Jandl
EPUB ebook
13,99 €
Tod, wir kennen deinen Stachel
Tod, wir kennen deinen Stachel
von: Tanja Fuchs
EPUB ebook
19,99 €
Mein Wunscherbe. Teil 1: Zwischen zwei Welten
Mein Wunscherbe. Teil 1: Zwischen zwei Welten
von: Dietlinde Hachmann
EPUB ebook PDF ebook
6,99 €